An unserer Prüfung am 8. Mai wurden dem Richter Bodo Jürgens 10 Hunde vorgeführt, darunter zwei
Begleithunde und ein FH 2 Hund. Bis auf ein Team, welches im Schutzdienst leider durchfiel, konnten alle ihr Ziel erreichen. Zudem war für leibliches Wohl durch viele Helfer gesorgt und das Wetter spielte zum Glück auch mit.
Die Wanderpokale für den Gesamtsieg, die Fährtenarbeit und die Unterordnung gingen an Denise Altenkämper und Dunja von Haus Grütering, wobei die beiden den Unterordnugspokal behalten dürfen, da dieser zum fünften Mal von den beiden geholt wurde.
Hundeführer Hund
A
B
C
Gesamt
Erworbenes AKZ
Denise Altenkämper Dunja von Haus Grütering
97
88
90
275 "Sg"
SchH III
Frank Kriegeskort Jasper vom Wildpferdland
95
88
84
267 "G"
SchH I
Andreas Wersel Emely von Haus Anja
84
88
91
263 "G"
SchH III
Sabine Langer Inka vom Blücherplatz
83
82
92
257 "G"
SchH I
Alice Becker Aero vom Patriot
88
70
92
250 "G"
SchH III
Simone Hoengen Lobo von Haus Hoengen
74
73
88
235 "B"
SchH II
Monika Bäcker Lana von Haus Hoengen
88
85
---
---- "M"
---- (Ungehorsam)
Hermann Altenkämper Hexe vom Blücherplatz
93
---
---
93 "Sg"
FH II
Jana Hülstrunk Maiga von Casamano
bestanden
bestanden
BH
Nina Marmulla Kleo vom Sternenhimmel
bestanden
bestanden
BH
Nina Marmulla und Kleo Jana Hülstrunk und Maiga Sabine Langer und Inka
Alice Becker und Aero Simone Hoengens Lobo Frank Kriegeskorte und Jasper
Denise Altenkämper und Dunja Andreas Wersel´s Emely Hermann Altenkämper und Hexe
Unsere erste Frühjahrsprüfung am 28.03.2010 war ein voller Erfolg.
Alle Schutzhunde haben bestanden, einer der zwei Begleithunde ist
leider durchgefallen. Das Wetter spielte zum Glück auch mit. Gerichtet wurde von E. Baumgart und es wurden 10 Hunde vorgeführt. Für leibliches Wohl wurde gesorgt und es waren einige Zuschauer da.
Die Wanderpokale im Gesamtsieg, in der Fährtenarbeit und in der Unterordnung gingen an Jana Hülstrunk und Pike von der Bültenstiege.
Hundeführer A B C Gesamt Erworbenes AKZ Hund
Jana Hülstrunk 97 90 97 284 SchH III Pike von der Bültenstiege
Tanja Böhm 98 90 96 284 SchH III Luca del Lupo Nero
Alice Becker 84 86 88 258 SchH III Aero vom Patriot
Denise Altenkämper 90 87 81 258 SchH III Dunja von Haus Grütering
Birgitt Kluth 87 81 80 248 SchH III Asja von Dief- hausen
Elke Hoengen 78 77 92 247 SchH I Lobo von Haus Hoengen
Monika Bäcker 84 80 82 246 SchH II Lana von Haus Hoengen
Sabine Langer 87 81 70 238 SchH I Inka vom Blücher- platz
Sabine Langer bestanden BH Anneke von Ebbe und Flut
Nina Marmulla nicht bestanden ---- Kleo vom Sternenhimmel
Die Jahresabschlussfeier war wieder ein tolles Ereignis. Es war ein lustiger Abend und die Leute hatten viel Spaß. Alle freuen sich auf das nächste Jahr..
Unsere Prüfung am 25.10.09 war leider nicht für alle Teilnehmer ein voller Erfolg. Insgesamt mussten wir vier Ausfälle in Kauf nehmen. Wir konnten insgesamt 11 Hunde
vorstellen. Für die Begleithunde mussten wir extra Frau Kurz ( als Richterin
) zusätzlich einladen. Udo Wolters richtete den VPG
Teil.
Die Begleithunde konnten die
Prüfung erfolgreich abschließen.
Die Wanderpokale für den Gesamtsieg und die Unterornung gingen an Kai Bäcker und Aero vom Patriot, der Wanderpokal der besten Fährtenarbeit ging an Sabine Langer und ihrem Aaron von Diefhausen.
A B C Gesamt
Kai Bäcker 76 92 92 260 Aero vom Patriot
Simone Höngen 88 86 85 259 Sunny von den Wölfen
Sabine Langer 92 73 76 241 Aaron von Diefhausen
Nadine Bäcker 70 82 84 236 Amigo vom Patriot
Jana Hülstrunk 94 91 -- ---- Pike von der Bültenstiege
Jörg Lingemann 3 81 80 ---- Inka vom Blücherplatz
Martin Wronowski 3 40 -- ---- Indira vom Grauen Teufel
Lucia Felbor 58 75 58 ---- Biene vom Sterkrader Wappen
Jill Hillemann BH bestanden Willi
Alice Becker BH bestanden Gipsy vom Schelmenturm
Gabriela BH bestanden Bentho Bator vom Erlendeipen
Alice mit Gipsy, Gabriela mit Bator, Jill mit Willy, Lucia mit Biene, Martin's Indra, Jörg mit Inka
Simone mit Sunny, Jana mit Pike, Nadine mit Amigo, Kai's Aero, Sabine's Aaron.
Die
Jüngste zeigte wie es geht ….. Denise
Altenkämper hatte zum Ende der Frühjahrsprüfung des SV Sprockhövel
große Transportprobleme. Sie führte Ihre Hündin Dunja zur
strahlenden Sprockhöveler Siegerin der Prüfung. Sonntag
hatte sie aber nicht nur den Gesamtsiegerpokal nach Hause zu
schaffen. Auch die Pokale für die beste Unterordnung und für die
beste Fährtenarbeit galt es zu transportieren.
Insgesamt
wurden der Richterin Frau Gabriele Gieck zehn Hunde zur Prüfung
vorgestellt. Bei der gut besuchten Veranstaltung waren 3 Begleithunde
und 7 Schutzhunde am Start.
Wenn
da nur das Wetter noch ein wenig besser mitgespielt hätte …..
Die Wanderpokale des Gesamtsieges, der Fährtenarbeit und der Unterordnung gingen an Denise Altenkämper und Dunja von Haus Grütering.
Hundeführer Hund
A
B
C
Gesamt
Erworbenes AKZ
Tanja Böhm Luca del Lupo Nero
95
90
98
283
SchH III
Denise Altenkämper Dunja von Haus Grütering
90
88
85
263
SchH III
Birgitt Kluth Asja von Diefhausen
86
82
78
246
SchH II
Monika Bäcker Bandit von Willoby
76
72
81
229
SchH I
Nadine Bäcker Amigo vom Patriot
12
74
81
----
nicht bestanden
Kai Bäcker Aero vom Patriot
31
93
89
----
nicht bestanden
Lucia Felbor Biene vom Sterkrader Wappen
70
59
---
----
nicht bestanden
Michaela Becker- Ley Daphne
bestanden
BH
Thomas Weidenbach Cherryl-Jokota vom Grauen Schakal
Begleithunde-/Verkehrstauglichkeitsprüfung am
18.04.2009 in Sprockhövel
Erstmalig
führten wir eine Prüfung nur für unsere Begleithunde durch. Frau
Inge Kurz aus Oberhausen richtete.
Vorab:
Alle Teams bestanden die BH/VT Prüfung. Teilweise mit Bravour,
einige Teilnehmer/Innen haben aber sicher noch ein wenig „nach zu
üben“.
Frau
Inge Kurz sprach aber allen Prüfungsteilnehmer ihren Dank für die
geleistete Arbeit aus. In der Regel ist diese Prüfung ja die
Vorstufe zu weiteren Prüfungen für die Teams. Von den 6 Startern
werden 4 im Agility-Bereich und 2 Hunde im VPG – Bereich
weitermachen.
Die
einzelnen Teilnehmer/Innen mit ihren Hunden:
(von l. nach r.)
Ausdauerprüfung: Am 14.03.09 fand unsere Ausdauerprüfung statt. Gerichtet wurde sie von Herrn W. Babilon. Die Strecke ging über einen alten Bahndamm nach Hattingen, dort machten sie kehrt und fuhren nach Schee weiter. In den zwei Pausen konnten sich Mensch und Hund ausruhen. Am Ende bestanden alle Teilnehmer.
Wolfgang Babilon, Jörg mit Indira, Sven und Janina mit Hexe, Denise mit Indi, Michaela und Laura und Kai mit Aero. (v.l.)